In Kooperation mit dem Suhrkamp Verlag und der Forschungsstelle Thomas Bernhard an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften ist die von ITBG-Vizepräsidentin Nina Selzer initiierte, erste Datenbank sämtlicher veröffentlichter Übersetzungen der Werke Thomas Bernhards online gegangen. thomas bernhard in translation umfasst über 1000 Einträge (davon mehr als 800 Erstpublikationen) in 42 Sprachen (1967-2024) und ermöglicht eine […]
https://thomasbernhard.at/wp-content/uploads/2024/04/ITBG_logo_top_trans-300x58.png00ITBGhttps://thomasbernhard.at/wp-content/uploads/2024/04/ITBG_logo_top_trans-300x58.pngITBG2025-03-18 17:13:352025-03-18 17:13:56Übersetzungsdatenbank »thomas bernhard in translation« online
»Wirkung ist letztenendes etwas Furchtbares«, klagt Thomas Bernhard 1973 – ein halbes Jahrhundert später hätte er seinen Augen nicht getraut. Das von ITBG-Präsidentin Juliane Werner geleitete Projekt »GlobalBernhard« präsentiert 200 literarische Stimmen zu Bernhards Leben und Werk – von Ägypten bis Vietnam, von Anuk Arudpragasam bis Kate Zambreno, von Jahrgang 1912 bis 1995. Die Auseinandersetzung […]
Die Eröffnungsveranstaltung der 33. »Resonanzen« des Wiener Konzerthauses (unter dem Motto »Alte Meister«) vom 18. Jänner 2025 ist in gekürzter Fassung auf Ö1 nachzuhören. Sylvie Rohrer und Martin Schwab lesen aus Bernhards Alte Meister, begleitet von Paolo Pandolfo an der Viola da gamba. Mit Werken von u.a. Johann Sebastian Bach, Anton Bruckner und Georg Friedrich […]
Seit 2023 beherbergt die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) Materialien zu Leben, Werk und Wirkung von Thomas Bernhard. Eine neue Forschungsstelle am Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage (ACDH-CH) der ÖAW wird diese Bestände digital aufbereiten und über die Forschungsplattform Thomas Bernhard online zugänglich machen. Bernhards Privatbibliothek, Übersetzungen seiner Werke und Rezensionen zu […]
https://thomasbernhard.at/wp-content/uploads/2024/04/ITBG_logo_top_trans-300x58.png00ITBGhttps://thomasbernhard.at/wp-content/uploads/2024/04/ITBG_logo_top_trans-300x58.pngITBG2024-12-18 15:32:302024-12-18 15:32:30Eröffnung der Forschungsstelle Thomas Bernhard, ÖAW
Auf der Generalversammlung der Internationalen Thomas Bernhard Gesellschaft am 27. Juli 2024 – ein Jahr, in dem die ITBG ihr 25-jähriges Bestehen feiert – wurde der Vorstand bis 2028 neu bestellt. Auf Vorschlag des Präsidiums nominiert, wurden einstimmig die Komparatistin und Kulturwissenschaftlerin Dr. Juliane Werner als Präsidentin sowie die Lektoratsredakteurin Nina Selzer MA als stv. […]
https://thomasbernhard.at/wp-content/uploads/2024/04/ITBG_logo_top_trans-300x58.png00ITBGhttps://thomasbernhard.at/wp-content/uploads/2024/04/ITBG_logo_top_trans-300x58.pngITBG2024-07-29 19:28:212024-08-02 20:59:44ITBG-Vorstand bis 2028 neu bestellt
Übersetzungsdatenbank »thomas bernhard in translation« online
/1 Kommentar/in Allgemeines /von ITBGIn Kooperation mit dem Suhrkamp Verlag und der Forschungsstelle Thomas Bernhard an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften ist die von ITBG-Vizepräsidentin Nina Selzer initiierte, erste Datenbank sämtlicher veröffentlichter Übersetzungen der Werke Thomas Bernhards online gegangen. thomas bernhard in translation umfasst über 1000 Einträge (davon mehr als 800 Erstpublikationen) in 42 Sprachen (1967-2024) und ermöglicht eine […]
»Ausstrahlen… weltweit« – Thomas Bernhards einzigartiges internationales Echo
/0 Kommentare/in Allgemeines /von ITBG»Wirkung ist letztenendes etwas Furchtbares«, klagt Thomas Bernhard 1973 – ein halbes Jahrhundert später hätte er seinen Augen nicht getraut. Das von ITBG-Präsidentin Juliane Werner geleitete Projekt »GlobalBernhard« präsentiert 200 literarische Stimmen zu Bernhards Leben und Werk – von Ägypten bis Vietnam, von Anuk Arudpragasam bis Kate Zambreno, von Jahrgang 1912 bis 1995. Die Auseinandersetzung […]
»Alte Meister« Eröffnungslesung & -konzert auf Ö1
/0 Kommentare/in Allgemeines /von ITBGDie Eröffnungsveranstaltung der 33. »Resonanzen« des Wiener Konzerthauses (unter dem Motto »Alte Meister«) vom 18. Jänner 2025 ist in gekürzter Fassung auf Ö1 nachzuhören. Sylvie Rohrer und Martin Schwab lesen aus Bernhards Alte Meister, begleitet von Paolo Pandolfo an der Viola da gamba. Mit Werken von u.a. Johann Sebastian Bach, Anton Bruckner und Georg Friedrich […]
Eröffnung der Forschungsstelle Thomas Bernhard, ÖAW
/0 Kommentare/in Allgemeines /von ITBGSeit 2023 beherbergt die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) Materialien zu Leben, Werk und Wirkung von Thomas Bernhard. Eine neue Forschungsstelle am Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage (ACDH-CH) der ÖAW wird diese Bestände digital aufbereiten und über die Forschungsplattform Thomas Bernhard online zugänglich machen. Bernhards Privatbibliothek, Übersetzungen seiner Werke und Rezensionen zu […]
ITBG-Vorstand bis 2028 neu bestellt
/1 Kommentar/in Allgemeines /von ITBGAuf der Generalversammlung der Internationalen Thomas Bernhard Gesellschaft am 27. Juli 2024 – ein Jahr, in dem die ITBG ihr 25-jähriges Bestehen feiert – wurde der Vorstand bis 2028 neu bestellt. Auf Vorschlag des Präsidiums nominiert, wurden einstimmig die Komparatistin und Kulturwissenschaftlerin Dr. Juliane Werner als Präsidentin sowie die Lektoratsredakteurin Nina Selzer MA als stv. […]