
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Februar 2019
“DER DICHTER ZU NATHAL, Drei Tage Thomas Bernhard” in Ohlsdorf
Filmmatinée: "Der Bauer zu Nathal. Kein Film über Thomas Bernhard." Der Eintritt zur Filmvorführung ist frei. Für Details zu den Veranstaltungen klicken Sie bitte hier: Bernhard_Programm
Erfahren Sie mehr »“Der Bauer zu Nathal. Kein Film über Thomas Bernhard” in Salzburg
mit einer Einführung von Manfred Mittermayer
Erfahren Sie mehr »“Frost” in Wien
Zum 30. Todestag von Thomas Bernhard ist im mumok kino erst- und einmalig Joerg Burgers Film der Inszenierung FROST von Sabine Mitterecker zu sehen. Joerg Burger, Andreas Patton und Sabine Mitterecker laden im Anschluss zum Publikumsgespräch. Der Eintritt ist frei.
Erfahren Sie mehr »“Meine Preise” in Wien
Lesung mit Claus Peymann
Erfahren Sie mehr »“Kolloquium über Thomas Bernhard 30 Jahre nach seinem Tod” in Mexiko Stadt
Hauptkonferenz: „Wir lesen ein Buch, wir lesen uns selbst“. Zum 30. Todestag eine neue Sicht auf die Werke von Thomas Bernhard. Dr. Hanno Biber (Wien, Österreichische Akademie der Wissenschaften). Vorträge der österreichischen Lektoren Herwig Weber, Christine Hüttinger und Ruth Gafko Präsentationen der Filme Drei Tagen, Ferry Radax (AT) 1970 / und Der Italiener; Ferry Radax (AT), 1971 Der Eintritt ist frei.
Erfahren Sie mehr »“Der deutsche Mittagstisch” im Burgtheater in Wien
Lesung mit Maria Happel, Peter Matić, Petra,Morzé, Dirk Nocker, Elisabeth Orth u.a.
Erfahren Sie mehr »“Die Ursache” in Salzburg
Präsentation der Graphic Novel von und mit Lukas Kummer auszugsweise Lesung von Peter Arp
Erfahren Sie mehr »“Zum 30. Todestag Thomas Bernhards”, Linz
Buchpräsentation „Bernhard-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung“ (J. B. Metzler), Präsentation durch die Herausgeber Martin Huber und Manfred Mittermayer; Lesung: Martin Schwab
Erfahren Sie mehr »“Sturmfahrt durch die menschliche Seele-Hommage an Thomas Bernhard” in Detmold
In Gespräch und Lesung erinnern Literaturbüro OWL und Landestheater Detmold an seinem 30. Todestag gemeinsam an einen der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Ensemble-Mitglied Jürgen Roth liest u. a. Auszüge aus Bernhards ‹Städtebeschimpfungen›. Lea Redlich, Dramaturgin am Landestheater Detmold, spricht mit Iris Hennig vom Literaturbüro OWL über Leben und Werk des Autors. Eine Veranstaltung des Landestheaters Detmold in Kooperation mit dem Literaturbüro OWL aus Anlass des 30. Todestages des Schriftstellers Thomas Bernhard.
Erfahren Sie mehr »“Der Übertreibungskünstler” im Burgtheater in Wien
Gespräch mit Claus Peymann u.a.
Erfahren Sie mehr »