
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
September 2024
“Ritter, Dene, Voss”, Łódź
Regie: Artur Urbanski mit Ewa Audykowska-Wiśniewska, Milena Lisiecka & Artur Urbanski
Erfahren Sie mehr »“Minetti. Ein Portrait des Künstlers als alter Mann”, München
Regie: Claus Peymann Mit Manfred Zapatka, Barbara Melzl & Naffie Janha Programmheft
Erfahren Sie mehr »“Holzfällen”, Wien
Von und mit Nicholas Ofczarek & Musikbanda Franui
Erfahren Sie mehr »Oktober 2024
“Holzfällen”, Prag
Regie: Jan Mikulášek Übersetzung: Marek Nekula Mit Jakub Žáček, Magdaléna Sidonová und Honza Hájek
Erfahren Sie mehr »Peymann-Dramolette, Bochum
Regie: Hans Dreher mit Stefanie Linnenberg und Helge Salnikau
Erfahren Sie mehr »“Der Theatermacher”, Dresden
Regie: Jan Meyer mit Irina Steiner, Alexander Wulke und Annabel Bayer
Erfahren Sie mehr »“Minetti. Ein Portrait des Künstlers als alter Mann”, München
Regie: Claus Peymann Mit Manfred Zapatka, Barbara Melzl & Naffie Janha Programmheft
Erfahren Sie mehr »“Der Theatermacher”, Dresden
Regie: Jan Meyer mit Irina Steiner, Alexander Wulke und Annabel Bayer
Erfahren Sie mehr »29. Bernhard-Tage, St. Veit im Pongau
THOMAS BERNHARD UND FRANZ KAFKA: EIN PROZESS Im Jahr des 100. Todestages von Franz Kafka zeigt sich: Auch an diesem Autor kommt man nicht vorbei – als Lesende/r ebenso wenig wie als Schreibende/r. 1883 in Prag geboren, ist er bis heute eine der wirkungsmächtigsten Figuren der modernen deutschsprachigen Literatur. Nicht zuletzt für Thomas Bernhards Schreiben erwies sich Kafka als einflussreich. Wenn Franz-Josef Murau in Auslöschung seinem Schüler Gambetti u. a. Der Prozess auf die Leseliste setzt, so geschieht das keineswegs…
Erfahren Sie mehr »“Ritter, Dene, Voss”, Łódź
Regie: Artur Urbanski mit Ewa Audykowska-Wiśniewska, Milena Lisiecka & Artur Urbanski
Erfahren Sie mehr »