Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Juni 2025

»Heldenplatz«, Wien

29. Juni @ 18:00 - 22:30
Burgtheater, Universitätsring 2
Wien, Wien 1010 Austria
Google Karte anzeigen

Regie: Frank Castorf Mit Marcel Heuperman, Inge Maux und Birgit Minichmayr

Erfahren Sie mehr »

Juli 2025

»Ludwig« (»Ritter Dene Voss«), Bukarest

5. Juli @ 19:30 - 21:30
Odeon Theater, Calea Victoriei 40-42
Bukarest, 010062 Romania
Google Karte anzeigen

Unter dem Titel »Ludwig« präsentiert das Odeon Theater in Bukarest Thomas Bernhards Stück »Ritter Dene Voss« in einer Inszenierung von Dragoș Galgoțiu. »Thomas Bernhard schreibt Theaterstücke mit Wut, seine Ironie überrascht immer wieder, seine Wortkaskaden lösen auf der Bühne einen gewaltigen Theatersturm aus, seine Satire ist köstlich, aber auch eine Form der Meditation.«, so das Kreativteam. Regie & Bühnenbild: Dragoș Galgoțiu Kostüme: Lia Manțoc U.a. mit Eduard Trifa, Antoaneta Zaharia & Sabrina Iașchevici

Erfahren Sie mehr »

»Arnold Schönberg – Ein Prophet der Musik«, Ohlsdorf

10. Juli @ 19:30 - 21:30
Thomas Bernhard Haus, Obernathal 2
Ohlsdorf, 4694 Austria
Google Karte anzeigen

2024 feierte die Musikwelt den 150. Geburtstag eines ihrer revolutionärsten Komponisten: Arnold Schönberg. Aus der Fülle von Schönbergs Schriften aber lässt sich seine Lebensgeschichte herauslesen: Es ist die Geschichte eines Menschen, dessen Leben und Werk ein Jahrhundert verkörpern, es ist die Geschichte eines Menschen, der, die Wahrheit suchend und für die Wahrheit streitend, sein ganzes Leben lang Zeugnis ablegte für die Wahrheit der Musik – ganz nach seinem Glaubensbekenntnis: »Kunst kommt nicht von Können, sondern vom Müssen« (Hermann Beil) Schönberg…

Erfahren Sie mehr »

»Ich will in die entgegengesetzte Richtung«. Hermann Beil liest Thomas Bernhard, Ohlsdorf

13. Juli @ 19:30 - 21:30
Thomas Bernhard Haus, Obernathal 2
Ohlsdorf, 4694 Austria
Google Karte anzeigen

Der junge Thomas Bernhard entscheidet sich auf seinem Weg in die Schule von einem Augenblick auf den anderen für eine andere, für die entgegengesetzte Richtung. Statt in die Schule geht er zum Arbeitsamt – es ist eine radikale Entscheidung für sein ganzes Leben. Hermann Beil widmet seine Lesung aus Bernhards autobiografischen Erzählungen dem Andenken von Dr. Harry Neubauer, Präsident der Internationalen Thomas Bernhard Gesellschaft 2015–2017.

Erfahren Sie mehr »

»Der Weltverbesserer«, Gmunden

19. Juli @ 19:30 - 21:30
Stadttheater Gmunden, Theatergasse 7
Gmunden, 4810 Austria
Google Karte anzeigen

Der Weltverbesserer, dieser Privatgelehrte und Philosoph, ist ein unverbesserlicher Misanthrop. Selbstgefällig, voller Kritik und erbarmungsloser Ironie für seine Umwelt, macht er, kommt er in Fahrt, nicht einmal vor seinen Nächsten halt. Aber der Weltverbesserer ist kein überzeugter Einzelgänger. Im Gegenteil, er ist von seiner Partnerin und den Streitgesprächen mit ihr regelrecht abhängig. Nur im Austausch mit der Lebensgefährtin, seinem »notwendigen Übel«, kann er sich noch Tag für Tag neu definieren. Nur im Austausch mit ihr kann er noch um eine…

Erfahren Sie mehr »

»›In Graz muß niemand gewesen sein‹. Das Werk von Thomas Bernhard im 21. Jahrhundert«, Graz

21. Juli - 23. Juli
Universität Graz, Heinrichstraße 26
Graz, 8010 Austria
Google Karte anzeigen

Sektion auf der Tagung der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG), Seminarraum 09.02 Teilnahmebedingung ist die Mitgliedschaft in der IVG, die allen Interessent:innen offen steht, die sich auf dem Gebiet der Germanistik durch wissenschaftliche Arbeiten (z. B. Promotion) ausgewiesen haben und in die akademische Lehre eingebunden sind. Bewerber:innen, die an einer Universität tätig sind, sind automatisch Mitglieder, sobald sie den Beitrag entrichtet haben. Organisiert von Evelyn Breiteneder (Wien), Atsushi Imai (Kyoto), Micaela Latini (Ferrara), Samir Thabet (Bruneck)        …

Erfahren Sie mehr »

August 2025

Hermann Beil liest Peter Turrinis »Die Verhaftung des Johann Nepomuk Nestroy«, Ohlsdorf

8. August @ 19:30 - 21:30
Thomas Bernhard Haus, Obernathal 2
Ohlsdorf, 4694 Austria
Google Karte anzeigen

»Keine meiner Übertreibungen war so maßlos wie die Wirklichkeit.« Der Nestroy in Peter Turrinis Novelle Die Verhaftung des Johann Nepomuk Nestroy (1998) ist zweiunddreißig Jahre alt, Opernsänger, Schauspieler und satirischer Stückeschreiber. Allabendlich wird er als Komödiant vom Publikum im Theater an der Wien gefeiert. Sein größter Wunsch ist es jedoch, als Schauspieler im ernsthaften Fach zu reüssieren. Szenische Lesung von Hermann Beil

Erfahren Sie mehr »

Lesung »Siegfried Unseld & Thomas Bernhard – Der Briefwechsel«, München

23. August @ 20:00 - 22:00
La Cantina, Elisabethstraße 53
München, 80796 Germany
Google Karte anzeigen

30 Jahre alt schreibt Thomas Bernhard im Oktober 1961 an Siegfried Unseld: »Vor ein paar Tagen habe ich an Ihren Verlag ein Prosamanuskript geschickt. Ich kenne Sie nicht, nur ein paar Leute, die Sie kennen. Aber ich gehe den Alleingang.« Obwohl der Suhrkamp Verlag das Manuskript ablehnte, gingen der Alleingänger und der Verleger seit dem Erscheinen von Bernhards erstem Roman Frost 1963 gemeinsam den Weg, der den Autor in die Weltliteratur führte. Szenische Lesung aus dem Briefwechsel mit Dimitri Hartmann…

Erfahren Sie mehr »

Klaus Maria Brandauer liest »Minetti«, Lippstadt

30. August @ 18:00 - 19:30
Stadttheater Lippstadt, Cappeltor 3
Lippstadt,, 59555 Germany
Google Karte anzeigen

Eröffnungsveranstaltung des 17. Wortfestivals in Lippstadt mit Klaus Maria Brandauer & Arno Waschk (am Klavier)

Erfahren Sie mehr »

September 2025

»Holzfällen«, Wien

7. September @ 19:00 - 21:30
Burgtheater, Universitätsring 2
Wien, Wien 1010 Austria
Google Karte anzeigen

Von und mit Nicholas Ofczarek & Musicbanda Franui

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren