
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Oktober 2025
Manfred Zapatka liest »Beton«, München
In einem furiosen Monolog führt Thomas Bernhards Beton in das Epizentrum der Schreibblockade, in dem Mensch und Welt tragikomisch miteinander ringen. In einer szenischen Lesung gibt Manfred Zapatka nach Minetti einer weiteren Kunst- und Künstlerfigur des österreichischen Schriftstellers Körper und Stimme.
Erfahren Sie mehr »»Auslöschung. Ein Zerfall«, Wien
Regie: Therese Willstedt Bühnenbild und Licht: Mårten K. Axelsson Kostüme: Maja Mirkovic Musik: Emil Assing Høyer, Jakob Munck Dramaturgie: Jeroen Versteele
Erfahren Sie mehr »»Heldenplatz«, Wien
Regie: Frank Castorf Mit Marcel Heuperman, Inge Maux und Birgit Minichmayr
Erfahren Sie mehr »»Thomas Bernhards Zauberflötentraum«, Berlin
Ulrich Matthes, einer der bedeutendsten Schauspieler unserer Zeit, liest aus den autobiografischen Erzählungen Der Keller und Der Atem von Thomas Bernhard. An seiner Seite: das vielfach ausgezeichnete Merlin Ensemble Wien, das mit Musik von Mozart, Beethoven, Louis Spohr und Till A. Körber einen musikalischen Resonanzraum öffnet. Die Texte erzählen vom Überleben, vom Widerstand und von der rettenden Kraft der Kunst – musikalisch gerahmt von Kompositionen, die Bernhards Welt reflektieren, spiegeln und kommentieren. Merlin Ensemble Wien: Martin Walch, Violine & Leitung…
Erfahren Sie mehr »»Minetti«, Warschau
Regie: Andrzej Domalik Übersetzung: Monika Muskała Mit Jan Peszek, Małgorzata Zajączkowska & Zofia Domalik
Erfahren Sie mehr »»Auslöschung. Ein Zerfall«, Wien
Regie: Therese Willstedt Bühnenbild und Licht: Mårten K. Axelsson Kostüme: Maja Mirkovic Musik: Emil Assing Høyer, Jakob Munck Dramaturgie: Jeroen Versteele
Erfahren Sie mehr »»Minetti«, Warschau
Regie: Andrzej Domalik Übersetzung: Monika Muskała Mit Jan Peszek, Małgorzata Zajączkowska & Zofia Domalik
Erfahren Sie mehr »»Der Untergeher«, Belgrad
Eine kühne Kombination aus Puschkins »kleiner Tragödie« über Mozart und Salieri und Bernhards Roman: Selbst im Theaterumfeld und mit klassischer Musikausbildung aufgewachsen, gelingt der Regisseurin Radulović die ungewöhnliche Kombination einer Geschichte über Musik, Genie, Neid, die Angst vor dem Erfolg und die Leichtigkeit des Scheiterns. Regie & Dramatisierung: Nataša Radulović Übersetzung: Zlatko Krasni & Ivan S. Šajković Mit Teodor Vinčić, Joakim Tasic & Stojsa Oljačić
Erfahren Sie mehr »November 2025
»Holzfällen«, Wien
Von und mit Nicholas Ofczarek & Musicbanda Franui
Erfahren Sie mehr »»Holzfällen«, Graz
Von und mit Nicholas Ofczarek & Musikbanda Franui
Erfahren Sie mehr »