Lade Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Mai 2025

»Alte Meister«, Liechtenstein

28. Mai @ 19:30 - 20:30
TAK Theater Liechtenstein, Reberastrasse 12
Schaan, 9494 Liechtenstein
Google Karte anzeigen

Regie: Dušan David Pařízek Mit Lukas Holzhausen und Rainer Galke

Erfahren Sie mehr »

Juni 2025

»Holzfällen«, Klagenfurt

2. Juni @ 19:00 - 21:30
Stadttheater Klagenfurt, Theaterplatz 4
Klagenfurt, 9020 Austria
Google Karte anzeigen

Von und mit Nicholas Ofczarek & Musikbanda Franui

Erfahren Sie mehr »

»Ils nous ont oubliés«, Wien

5. Juni @ 19:00 - 23:00
MuseumsQuartier, MuseumsQuartier
Wien, Wien 1070 Austria
Google Karte anzeigen

Séverine Chavriers Adaption von Thomas Bernhards Kalkwerk ist ein musikalisches Gedicht über den Zerfall einer Ehe und die Paranoia eines Mannes im Geiste von Ingmar Bergman und Stanley Kubrick. Das Kalkwerk ist ein Haus, weiß wie eine sterile Kammer und schwarz wie der Wald rundherum. Ein Paar hat sich darin eingeschlossen und es zu seinem Zuhause gemacht. Herr Konrad träumt davon, einen großen Essay über das Gehör zu schreiben, aber er scheitert. Seine Frau, die er nicht mehr ausstehen kann, ist…

Erfahren Sie mehr »

»Ils nous ont oubliés«, Wien

6. Juni @ 19:00 - 23:00
MuseumsQuartier, MuseumsQuartier
Wien, Wien 1070 Austria
Google Karte anzeigen

Séverine Chavriers Adaption von Thomas Bernhards Kalkwerk ist ein musikalisches Gedicht über den Zerfall einer Ehe und die Paranoia eines Mannes im Geiste von Ingmar Bergman und Stanley Kubrick. Das Kalkwerk ist ein Haus, weiß wie eine sterile Kammer und schwarz wie der Wald rundherum. Ein Paar hat sich darin eingeschlossen und es zu seinem Zuhause gemacht. Herr Konrad träumt davon, einen großen Essay über das Gehör zu schreiben, aber er scheitert. Seine Frau, die er nicht mehr ausstehen kann, ist…

Erfahren Sie mehr »

»Ils nous ont oubliés«, Wien

7. Juni @ 19:00 - 23:00
MuseumsQuartier, MuseumsQuartier
Wien, Wien 1070 Austria
Google Karte anzeigen

Séverine Chavriers Adaption von Thomas Bernhards Kalkwerk ist ein musikalisches Gedicht über den Zerfall einer Ehe und die Paranoia eines Mannes im Geiste von Ingmar Bergman und Stanley Kubrick. Das Kalkwerk ist ein Haus, weiß wie eine sterile Kammer und schwarz wie der Wald rundherum. Ein Paar hat sich darin eingeschlossen und es zu seinem Zuhause gemacht. Herr Konrad träumt davon, einen großen Essay über das Gehör zu schreiben, aber er scheitert. Seine Frau, die er nicht mehr ausstehen kann, ist…

Erfahren Sie mehr »

»Holzfällen«, Linz

8. Juni @ 19:00 - 21:50
Landestheater Linz, Am Volksgarten 1
Linz, 4020 Austria
Google Karte anzeigen

Von und mit Nicholas Ofczarek & Musikbanda Franui

Erfahren Sie mehr »

Juli 2025

»Arnold Schönberg – Ein Prophet der Musik«, Ohlsdorf

10. Juli @ 19:30 - 21:30
Thomas Bernhard Haus, Obernathal 2
Ohlsdorf, 4694 Austria
Google Karte anzeigen

2024 feierte die Musikwelt den 150. Geburtstag eines ihrer revolutionärsten Komponisten: Arnold Schönberg. Aus der Fülle von Schönbergs Schriften aber lässt sich seine Lebensgeschichte herauslesen: Es ist die Geschichte eines Menschen, dessen Leben und Werk ein Jahrhundert verkörpern, es ist die Geschichte eines Menschen, der, die Wahrheit suchend und für die Wahrheit streitend, sein ganzes Leben lang Zeugnis ablegte für die Wahrheit der Musik – ganz nach seinem Glaubensbekenntnis: »Kunst kommt nicht von Können, sondern vom Müssen« (Hermann Beil) Schönberg…

Erfahren Sie mehr »

»Ich will in die entgegengesetzte Richtung«. Hermann Beil liest Thomas Bernhard, Ohlsdorf

13. Juli @ 19:30 - 21:30
Thomas Bernhard Haus, Obernathal 2
Ohlsdorf, 4694 Austria
Google Karte anzeigen

Der junge Thomas Bernhard entscheidet sich auf seinem Weg in die Schule von einem Augenblick auf den anderen für eine andere, für die entgegengesetzte Richtung. Statt in die Schule geht er zum Arbeitsamt – es ist eine radikale Entscheidung für sein ganzes Leben. Hermann Beil widmet seine Lesung aus Bernhards autobiografischen Erzählungen dem Andenken von Dr. Harry Neubauer, Präsident der Internationalen Thomas Bernhard Gesellschaft 2015–2017.

Erfahren Sie mehr »

»Der Weltverbesserer«, Gmunden

19. Juli @ 19:30 - 21:30
Stadttheater Gmunden, Theatergasse 7
Gmunden, 4810 Austria
Google Karte anzeigen

Der Weltverbesserer, dieser Privatgelehrte und Philosoph, ist ein unverbesserlicher Misanthrop. Selbstgefällig, voller Kritik und erbarmungsloser Ironie für seine Umwelt, macht er, kommt er in Fahrt, nicht einmal vor seinen Nächsten halt. Aber der Weltverbesserer ist kein überzeugter Einzelgänger. Im Gegenteil, er ist von seiner Partnerin und den Streitgesprächen mit ihr regelrecht abhängig. Nur im Austausch mit der Lebensgefährtin, seinem »notwendigen Übe«, kann er sich noch Tag für Tag neu definieren. Nur im Austausch mit ihr kann er noch um eine…

Erfahren Sie mehr »

August 2025

Hermann Beil liest Peter Turrinis »Die Verhaftung des Johann Nepomuk Nestroy«, Ohlsdorf

8. August @ 19:30 - 21:30
Thomas Bernhard Haus, Obernathal 2
Ohlsdorf, 4694 Austria
Google Karte anzeigen

»Keine meiner Übertreibungen war so maßlos wie die Wirklichkeit.« Der Nestroy in Peter Turrinis Novelle Die Verhaftung des Johann Nepomuk Nestroy (1998) ist zweiunddreißig Jahre alt, Opernsänger, Schauspieler und satirischer Stückeschreiber. Allabendlich wird er als Komödiant vom Publikum im Theater an der Wien gefeiert. Sein größter Wunsch ist es jedoch, als Schauspieler im ernsthaften Fach zu reüssieren. Szenische Lesung von Hermann Beil

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren