Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen › ThomasBernhardHaus

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

August 2019

“Die Ursache-Eine Andeutung”, Salzkammergut Festwochen Gmunden

4. August 2019 @ 17:00 - 18:30
ThomasBernhardHaus, Obernathal 2
Ohlsdorf, 4694 Österreich
Google Karte anzeigen

Buchpräsentation mit Lukas Kummer

Erfahren Sie mehr »

August 2021

“Peter Fabjan, Nicolas Mahler & Hermann Beil” Salzkammergut Festwochen Gmunden

1. August 2021 @ 19:30 - 21:30
Bernhard Haus, Obernathal 2
Ohlsdorf, 4694 Austria
Google Karte anzeigen

Buchpräsentation: Ein Leben an der Seite von Thomas Bernhard. Ein Rapport  von Peter Fabjan + Thomas Bernhard. Die unkorrekte Biografie von Nicolas Mahler

Erfahren Sie mehr »

“In Hora Mortis” Salzkammergut Festwochen Gmunden

4. August 2021 @ 19:30 - 21:00
Bernhard Haus, Obernathal 2
Ohlsdorf, 4694 Austria
Google Karte anzeigen

Gedichte von Thomas Bernhard & ausgewählte Suiten für Violoncello solo von Bach mit Edit Clever & Julia Hagen Für diese Veranstaltung übernimmt die ITBG eine Patronanz

Erfahren Sie mehr »

Juli 2023

“Einfach kompliziert” im Bernhard Haus (Ohlsdorf)

21. Juli 2023 @ 19:30 - 21:30
Bernhard Haus, Obernathal 2
Ohlsdorf, 4694 Austria
Google Karte anzeigen

Martin Schwab szenische Lesung

Erfahren Sie mehr »

“Frost” im Bernhard Haus (Ohlsdorf)

23. Juli 2023 @ 11:00 - 12:30
Bernhard Haus, Obernathal 2
Ohlsdorf, 4694 Austria
Google Karte anzeigen

Hermann Beil Lesung

Erfahren Sie mehr »

“Thomas Bernhards Wien” im Bernhard Haus (Ohlsdorf)

23. Juli 2023 @ 13:15 - 14:30
Bernhard Haus, Obernathal 2
Ohlsdorf, 4694 Austria
Google Karte anzeigen

Buchpräsentation Autor: Martin Huber Hermann Beil, Dr. Peter Fabjan, Karin Bergmann

Erfahren Sie mehr »

Juli 2024

Buchpräsentation: ‘Naturgemäß’ / “Ja”, Ohlsdorf

28. Juli 2024 @ 18:00 - 21:00
Thomas Bernhard Haus, Obernathal 2
Ohlsdorf, 4694 Austria
Google Karte anzeigen

18:00 Buchpräsentation "Naturgemäß" (Eintritt frei) Thomas Bernhard, naturgemäß. Ein Verzeichnis, hrsg. von Hanno Biber. Korrektur Verlag, Mattighofen 2024 Achthundertdreiundsechzigmal steht das Wort „naturgemäß“ im Werk von Thomas Bernhard und wurde so zu einem geflügelten Wort und hat so auch vielfach in die Alltagssprache Eingang gefunden. Präsentiert wird ein besonderes Wörter- und Lesebuch, das neue Zugänge in Bernhards Werk eröffnet.   19:30 Martin Schwab liest Thomas Bernhard (Karten) "…bis zu dem Augenblick in welchem ich eingesehen habe, dass kein Mensch ohne einen…

Erfahren Sie mehr »

“Musik war Hoffnung – Wider das Vergessen”, Ohlsdorf

31. Juli 2024 @ 19:30 - 21:00
Thomas Bernhard Haus, Obernathal 2
Ohlsdorf, 4694 Austria
Google Karte anzeigen

Musik war Hoffnung - Wider das Vergessen. Musik und Dichtung aus Theresienstadt Hermann Beil und das Merlin Ensemble Wien Musik und Dichtung von: Gideon Klein, Felix Mendelssohn Bartholdy, Ilse Weber, Jura Soyfer, Viktor Ullmann, Pavel Haas, Milena Jesenska, Erwin Schulhoff, Hans Krása, Friedrich Hölderlin, Oscar Schlesinger, Leo Straus und Karel Svenk

Erfahren Sie mehr »

August 2024

“Die Ausgewanderten”, Ohlsdorf

1. August 2024 @ 19:30 - 21:00
Thomas Bernhard Haus, Obernathal 2
Ohlsdorf, 4694 Austria
Google Karte anzeigen

Martin Schwab liest aus: W.G. Sebalds "Die Ausgewanderten" Anlässlich des 80. Geburtstags von W.G. Sebald (1944–2001) veranstaltet die Internationale Thomas Bernhard Gesellschaft in Kooperation mit der Deutschen Sebald Gesellschaft eine Lesung aus "Die Ausgewanderten". Für Mitglieder der ITBG sowie der Sebald Gesellschaft ist die Veranstaltung nach Anmeldung kostenlos.

Erfahren Sie mehr »

“Amras”, Ohlsdorf

18. August 2024 @ 19:30 - 21:00
Thomas Bernhard Haus, Obernathal 2
Ohlsdorf, 4694 Austria
Google Karte anzeigen

Rezitation von Markus Meyer "Das Wesen der Krankheit ist so dunkel als das Wesen des Lebens." (Novalis) Mit Novalis’ Motto, das Thomas Bernhard seinem Text voranstellte, führt der Dichter seine Leserschaft direkt ins Zentrum der Erzählung. In Briefen und Tagebuchnotizen wird die Krankheitsgeschichte zweier Brüder erzählt, die nach dem Selbstmord der Eltern in einem Turm leben, der für sie Zuflucht und Gefängnis zugleich darstellt. Hermann Beil, seit vielen Jahren mit dem Werk Thomas Bernhards verbunden, richtet die Fassung für diese…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren