Über allen Gipfeln ist Ruh. Ein deutscher Dichtertag um 1980 (1981, Urauff. 1982)

Die Satire Über allen Gipfeln ist Ruh gibt auf boshafte Weise einen deutschen Großschriftsteller der Lächerlichkeit preis: Moritz Meister, Verfasser eines eben fertig gestellten vierbändigen Opus magnum. Bei allen Anspielungen auf Goethe und Thomas Mann ist gerade dieser Text auch ein Beispiel dafür, wie sehr Bernhards literarische Auseinandersetzung mit der eigenen Existenz zunehmend im Dienst der Selbst-Distanzierung steht; nicht nur der Schriftsteller im etwa gleichzeitig entstandenen Festspielstück Am Ziel, sondern auch Moritz Meister ist durch eine Reihe autobiographischer Übereinstimmungen mit seinem Autor verbunden.

M.M.